top of page

Alte Seoul Station – Ein unerwarteter Fund

Autorenbild: KarinaKarina

… oder auch Culture Station Seoul 284 ist der alte Bahnhof von Seoul, wo ich zufällig so einige Schätze der koreanischen Kultur gefunden habe.

Westlich aussehendes Bahnhofsgebäude mit Uhr

Sobald man in Seoul ankommt, setzt man seinen Fuß zuallererst häufig in die Seoul Station. Das ist sozusagen der Hauptbahnhof von Seoul. Hier treffen die Flughafen-Züge aus Incheon ein, die wichtigsten U-Bahnen und Busse fahren hier durch und natürlich zahlreiche Züge, die in andere Städte auslaufen. Kommt man aus der Station raus, stellen sich die ersten Wolkenkratzer vor einem auf. Doch wenn man seinen Blick nur ein wenig weiter nach links lenkt, findet man die alte Seoul Station – direkt nebenan. Und was sich dort befindet, lässt das Herz eines jeden Koreafans höher schlagen.

Anfänge der Seoul Station

Die alte Seoul Station war ein wichtiger Bahnhof in Südkorea und wurde im Jahr 1925 eröffnet. Der Bahnhof hatte eine zentrale Lage im Stadtzentrum von Seoul und war ein bedeutender Knotenpunkt für den Schienenverkehr in Südkorea. Er war jedoch auch ein Zeuge zahlreicher dramatischer Veränderungen. So wurde er zwar unter japanischer Kolonialmacht errichtet, galt jedoch danach als Symbol für die Befreiung Koreas. Später erlebte er zahlreiche politische Demonstrationen und Unruhen. Im Jahr 2004 wurde der Bahnhof schließlich stillgelegt und durch einen neuen Bahnhof daneben ersetzt. Obwohl die alte Seoul Station heute nicht mehr als Bahnhof genutzt wird, ist sie immer noch ein wichtiges historisches Wahrzeichen von Seoul.

Culture Station Seoul 284

Heute trägt der alte Bahnhof einen anderen Namen: Culture Station Seoul 284(문화역서울 284) und es lohnt sich auf jeden Fall, einen Blick ins Innere zu werfen.

284 ist die Nummer dieser historischen Stätte. Bisher zählt Korea über 500 solcher Stätten im ganzen Land. Die komplette Liste könnt ihr online einsehen.

Ich war schon öfter in Seoul und fand das Gebäude schon immer interessant - es sieht aus wie ein älteres westliches Bauwerk. Aber ich hatte nie wirklich gewusst, ob man da hineingehen kann und was sich dort verbirgt. Beim letzten Besuch habe ich mich spontan entschieden, hineinzugehen und was ich dort gefunden habe, hat mich doch ziemlich überrascht.

Ausstellung über Geschichte und Kultur

Ticket für die Ausstellung in der alten Seoul Station
Ausstellungsticket

Mittlerweile wurde die Station sorgfältig restauriert und umgebaut. Und das Beste daran? Der Eintritt ist frei – ihr könnt also einfach hereinspazieren und erhaltet trotzdem ein tolles „Erinnerungsticket”. Die alte Seoul Station beherbergte eine Ausstellung, die einen schnellen Überblick über die Geschichte des Bahnhofs sowie die koreanische Kultur gegeben hat. Wusstet ihr zum Beispiel, dass es bis 1945 geschlechtergetrennte Warteräume für Männer und Frauen der ersten und zweiten Klasse gab? Daran merkt man, dass, auch wenn die moderne Kultur sich immer stärker in den koreanischen Alltag drängte, so blieben die heimischen Traditionen weiterhin erhalten.


Erst nach 1945 wurde der Warteraum für Frauen zu einem Büro umfunktioniert. Die alte Seoul Station bietet aber auch weitere spannende Räumlichkeiten, die man sich heutzutage leider nur schlecht vorstellen kann, aber zum Glück gibt es einige Fotos. Zum Beispiel gab es früher einen VIP-Raum und einen Speiseraum, die jetzt als Ausstellungsräume genutzt werden.


Hanji hängt in der Ausstellung
Hanji in der Ausstellung

Im Erdgeschoss konnte man sich eine Ausstellung über koreanische traditionelle Spiele ansehen und einige davon sogar ausprobieren! Yutnori, Ddakji und Reisespiele sind nur einige der vielen traditionellen Spiele, die ich hier gefunden habe. In einem anderen Raum entdeckte ich Hanji (한지) - das koreanische handgemachte Papier. Das gab es in allen Farben und sogar mit Mustern! Das Papier ist besonders robust und haltbar - alte Schriften aus Hanji, die Hunderte von Jahren alt sind, können ohne besondere Behandlung in Museen ausgestellt werden. Ganz anders als unsere alten Schriften aus dem Westen, die eine besondere Aufbewahrung benötigen.

Blick in die Vergangenheit und Moderne

Besonders interessant fand ich die Räume des Stationsleiters, die einen Kamin besaßen und eine kleine Kleiderausstellung zu bieten hatten. Dort konnten sowohl die alte, traditionelle Mode aus Korea gesehen werden, als auch Beispiele, wie der koreanische Hanbok in den modernen Alltag integriert werden kann. Besonderes Highlight: In einem kleinen Nebenraum konnte man einige Kleidungsstücke sogar selbst anprobieren! Im VIP-Raum drehte sich alles um die koreanische Küche und man konnte die Gerichte kennenlernen, die immer noch in zahlreichen Restaurants in Korea serviert werden. Der ehemalige Speisesaal wurde in einen riesigen Laden umgewandelt, wo einzigartige Souvenirs und Geschenke gekauft werden konnten. Hier gab es moderne Schuhe im traditionellen Look, Replikate von historischen Spielen und vieles mehr. Hier verlässt man die Culture Station Seoul 284 tatsächlich mit einem Stück koreanischer Geschichte im Gepäck und einem tollen Andenken aus Korea.

Ausstellung von traditionellen und modernen Hanboks
Traditionelle und moderne Hanboks in der alten Seoul Station.

Kulturtour am Eingang von Seoul

Der alte Bahnhof von Seoul hat sich als eine wunderbare Entdeckung erwiesen, die ich jedem ans Herz legen möchte. Ob ihr nun ein Neuling in Sachen koreanischer Kultur seid oder bereits ein Experte, ihr werdet hier sicherlich viele interessante Einblicke gewinnen – egal welche Ausstellung gerade stattfindet. Eine schnelle Tour durch die Räumlichkeiten bietet einen guten Überblick über die Geschichte des Bahnhofs sowie die koreanische Kultur im Allgemeinen. Ihr werdet überrascht sein, wie viel ihr in nur 30-60 Minuten erfahren könnt! Wenn ihr euch also in Seoul aufhaltet und ein wenig Zeit habt, ergreift die Chance, die kulturelle Vielfalt am alten Bahnhof der Seoul Station zu entdecken. Ihr werdet es nicht bereuen!

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Foto der Bloggerin

Über mich

Als Blogger entführe ich euch in die täglichen Abenteuer meines Lebens in Korea, die ich auf verschiedensten Plattformen dokumentiere. Ob ich auf Reisen gehe oder einfach nur den Alltag in Korea festhalte, in diesem Blog möchte ich all diese einzigartigen Erfahrungen zusammenfassen und mit euch teilen.

Mehr erfahren

 

© 2024 Mein Korea

Mein Newsletter

Vielen Dank fürs Abonnieren!

  • Instagram
  • Youtube
  • Tiktok
bottom of page